
Echter Mehltau an Johannisbeeren
Schadbild
Erreger
Der weiße bzw. braune Belag an befallenen Pflanzenteilen wird von dicht miteinander verwobenen Pilzfäden gebildet, auf denen sich die zahlreichen Sporen entwickeln. Diese dienen der Weiterverbreitung und stecken andere Blätter und Beeren an.
Der Pilz (Sphaerotheca mors-uvae) überwintert auf den Trieben.
Bekämpfung
Allgemeine Bekämpfungshinweise
Die Bekämpfung des Echten Mehltaus ist leider sehr schwierig. Schnittmaßnahmen und Spritzungen mit zugelassenen Mitteln reichen bei anfälligen Sorten leider meist nicht aus, um einen Befall zu verhindern. Es werden auch Sorten angeboten, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen den Echten Mehltau haben.